• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed

Textblockade

Popkultur-Texte aus der Besenkammer im Elfenbeinturm

  • Startseite
  • Über Textblockade
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed
  • Das Bild zeigt eine Gegenüberstellung zweier verschiedenfarbiger Rechtecke, jeweils mit der Beschriftung "2044". Eins ist grau und eins ist rosa. Ready Player One hätte sein 2044 auch positiv zeichnen können

    Ready Player One 01: Wird 2044 ein Katastrophenjahr?

    Keine Rezension
  • Die OASIS ist ein System, das nur mit Geld funktioniert. Das Bild zeigt eine VR-Brille mit der Aufschrift "Insert Coin".

    Ready Player One 02: Ist die OASIS ein gutes Spiel?

    Games, Keine Rezension
  • James Halliday sei ein großes Genie und ein Gott der Geeks, so sagen seine Fans. Auf dem Bild steht auf dunklem Hintergrund in pinken Großbuchstaben "GENIAL." geschrieben

    Ready Player One 03: Personenkult – James Halliday ist doof!

    Keine Rezension
  • Auf dem Bild sind die Wörter "Musik" und Politik direkt übereinander geschrieben, sodass sie schwer auseinander zu halten sind

    Braune Botschaften: Rechtsextreme Songtexte von Burzum

    Metablocker, Musik
Das Bild zeigt eine Gegenüberstellung zweier verschiedenfarbiger Rechtecke, jeweils mit der Beschriftung "2044". Eins ist grau und eins ist rosa. Ready Player One hätte sein 2044 auch positiv zeichnen können
Keine Rezension

Ready Player One 01: Wird 2044 ein Katastrophenjahr?

Möglicherweise liest jemand im Jahr 2044 diesen Text und straft ihn Lügen: „Doch. Es ist wirklich so schlimm wie im Jahr 2044 des Romans ‚Ready Player One‘. Es ist alles… Weiterlesen
6. April 2018
von Julian Krüger
Die OASIS ist ein System, das nur mit Geld funktioniert. Das Bild zeigt eine VR-Brille mit der Aufschrift "Insert Coin".
Games, Keine Rezension

Ready Player One 02: Ist die OASIS ein gutes Spiel?

Virtual Reality bleibt noch immer hinter den Erwartungen zurück. Eine vielversprechende Technologie, die Immersion verspricht, sicher. Doch die Brillen sind gegenwärtig noch zu teuer und die Spiele nicht gut genug.… Weiterlesen
6. April 2018
von Julian Krüger
James Halliday sei ein großes Genie und ein Gott der Geeks, so sagen seine Fans. Auf dem Bild steht auf dunklem Hintergrund in pinken Großbuchstaben "GENIAL." geschrieben
Keine Rezension

Ready Player One 03: Personenkult – James Halliday ist doof!

In der Gameswelt ist eine Konstante gewiss: Der Kult um die Schöpfer. Hideo Kojima, Peter Molyneux, Jonathan Blow, Hidetaka Miyazaki. Scheinbar gottgleiche Männer, die diese Welten erschufen, in denen Fans… Weiterlesen
6. April 2018
von Julian Krüger
Auf dem Bild sind die Wörter "Musik" und Politik direkt übereinander geschrieben, sodass sie schwer auseinander zu halten sind
Metablocker, Musik

Braune Botschaften: Rechtsextreme Songtexte von Burzum

Ein T-Shirt erregte Aufsehen: Daniel Vávra, ein Entwickler des Games ‚Kingdom Come: Deliverance‘, trug den Namen Burzum während eines Pressetermins auf der Brust. Dabei ist es bekannt, dass der Kopf dieser… Weiterlesen
18. Januar 2018
von Julian Krüger
Metablocker

Fuck 2017? – Was Fans in Zeiten von #metoo tun können

Spätestens mit George Michael, der ausgerechnet am 25. Dezember letzten Jahres starb, war das Maß voll. „FUCK 2016!“, tönte es zum Ende des Jahres massenweise durch die sozialen Netzwerke. Das… Weiterlesen
31. Dezember 2017
von Julian Krüger

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Über Textblockade
  • © 2021 Textblockade.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben